Der Nordwesten Islands ist vielfältig und man braucht viel Zeit, um all den landschaftlichen Highlights fotografisch gerecht zu werden. Fährt man nur entlang der Hauptstrasse, verpasst man die besonderen Reize der drei grossen Halbinseln mit ihren vielen pittoresken Tälern. Riesige Wasserfälle, gefrorene blauschimmernde Eisflächen, wilde, schwarze, knirschende Lavastrände, meterhohe Basaltsäulen, die von der Wucht der heran rollenden Atlantikwellen erbeben. Das sind einige der Eindrücke, die wir jeden Tag auf unserer Fotoreise erleben werden.
Die Halbinsel Snæfellsnes mit ihren wilden, schwarzen Geröll-Stränden und dem berühmtesten Vulkan Islands - dem Snæfellsjökull ist einer meiner Lieblingsorte in Island. Schon Jules Verne war begeistert von diesem Vulkan, den er als das mystische Tor zum Mittelpunkt der Erde wählte. Ein Landstrich voller natürlicher Kraft und Energie. Auf Schritt und Tritt spürt man auf dieser atemberaubenden Halbinsel die höheren Mächte - Trolle und Feen gehören nun einmal zum festen Bestandteil Islands.
Kaum jemand reist durch Island ohne von der gewaltigen Schönheit des Inselstaates zutiefst begeistert zu sein. Und wenn man das Land verlässt, geht es vielen wie mir. Bereits bevor die Maschine abhebt wird heimlich beschlossen, wiederzukehren.
Wir wohnen für die ganze Dauer der Fotoreise in den bestmöglichen Hotels. Wir sind immer noch der Meinung, dass eine gehobene Unterkunft und ein hochstehendes Essen zum Gesamterlebnis einer fotografischen Tour gehört. Trotz Luxus sind unsere Angebote am Markt bei weitem nicht die Teuersten.
|